KLAUS PAUSE

Es ist immer schwer, sich selbst zu beschreiben. Wenn mich etwas wirklich geprägt hat, waren es neben meinen Eltern der lebenslange Sport, meine phantastische Frau, einige sehr gute Freunde und zuletzt unsere Hündin Stella. Was ich heute mache? Ski- und Snowboardfahren, Windsurfen und Segeln, Wald und Wohnmobil, Korsika und Gardasee…

ÜBER
MICH

Ich bin ursprünglich Sport- und Sprachwissenschaftler und war nach meiner Ski-Rennlauf und Snowboard-Karriere 5 Jahre freiberuflicher Sportlehrer. Ich …

  • bin seit über 45 Jahren im Business
  • davon 20 % in der Lehre, 40 % in Vertrieb und Marketing, 40 % im Einkauf
  • habe Erfahrung aus 12 Unternehmen, mit 500 Mitarbeitern und unter 20 Vorgesetzten
  • war nach Positionen wie geschäftsführender Inhaber, Prokurist Marketing und Vertrieb zuletzt stellvertretender Einkaufsleiter und Leiter Operativer Einkauf (Indirekt) bei adidas
  • habe heute 5 Lehraufträge an der OHM Technische Hochschule Nürnberg
  • bin Mitglied im Advisory Board verschiedener Startups

LEIDENSCHAFTEN

STELLA

GEDULD UND HARTNÄCKIGKEIT

Beides waren nicht immer meine Stärken – ganz im Gegenteil, ich war meist ungeduldig, vieles ging nicht schnell, nicht weit genug. Und schon bald habe ich nicht mehr an den Erfolg geglaubt. Der Umgang mit meiner Hündin hat mir die Augen geöffnet. Und meine Geduld herausgefordert. Nicht nur einmal.

Einem Hund etwas beizubringen (ohne Gewalt, versteht sich) braucht tausende von Wiederholungen und muss permanent aktualisiert werden. Die intensive Beschäftigung mit der einschlägigen Literatur über Tiere und die strukturierte Arbeit mit Stella haben meine Geduld deutlich vergrößert und gestärkt.

– und heute weiß ich, wie ich diese Fähigkeiten lehren und weitergeben kann!

WINDSURFEN

ZUVERSICHT UND GELASSENHEIT

Auch wenn ich nicht mehr auf die großen Wellen warte und den Salto nicht mehr lerne, Windsurfen gehört auch nach fast 50 Jahren zu meinen großen Leidenschaften!

Und mit zunehmendem Alter werden diese beiden Eigenschaften immer wichtiger: Wenn ich aus der Bucht von Calvi (Korsika) aufs offene Meer surfe, die Wellen plötzlich um ein Vielfaches höher sind und der Wind schlagartig und gewaltig zunimmt, wenn ich dann beim Umdrehen das Land kaum noch sehe, muss ich trotzdem entspannt bleiben, Kurs halten und einen riesen Batzen an Zuversicht, Selbstbewusstsein und Gelassenheit dabeihaben –

– und heute weiß ich, wie ich diese Fähigkeiten lehren und weitergeben kann!

EINFLUSS AUF
DIE METHODEN

RUDELFÜHRER

Ein Hund braucht Ordnung und Hierarchie
in seinem Umfeld – irgendjemand aus dem
Rudel muss das Rudel anführen.

Rudelführer zu sein ist vergleichbar mit Personalverantwortung, nur noch schwerer! Warum?
(Fast) jedem Team Mitglied können Sie Dinge erklären, verständlich machen, es womöglich überzeugen und motivieren. Probieren Sie das
mal mit einem Hund! Dann wissen Sie, was ich meine.

Was hat das nun mit meinen Trainings und Vorträgen zu tun?

​Einige Themen wie z.B. Kommunikation, Verhandeln, Teambildung oder Personalführung biete ich daher auch zusammen mit meiner Hündin an.

SPORTLER

Beim Windsurfen ist es wie im Slalom: Entscheidungen müssen blitzschnell getroffen werden und haben einen existentiellen Einfluss auf Sieg oder Niederlage, auf heil Ankommen oder „Absaufen“.

Dabei ist ein kalkulierbares Risiko extrem wichtig. Denn mit den Konsequenzen aus einer falschen Entscheidung muss man (über)leben können und nicht untergehen oder ausscheiden. Daher gilt es, Fehler verzeihen zu können. Denn es gibt nur eines, was schlechter ist als eine falsche Entscheidung: Keine Entscheidung! Im Slalom heißt das Platz 47, beim Surfen heißt es in der Flaute hängen zu bleiben oder Materialverlust.

Das hat mein Change-Management, meine Verhandlungen, meine Personalführung und manch anderes beeinflusst!

KOMPETENZEN

EINKAUF & VERHANDELN (national und interkulturell)

KOMMUNIKATION & CHANGE-MANAGEMENT

DIGITALISIERUNG/AUTOMATISIERUNG & INNOVATIONSMANAGEMENT

PERSONALFÜHRUNG & TEAMBILDUNG/MOTIVATION

Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr über mich erfahren? Dann kontaktieren Sie mich!

Klaus Pause
Lohhofer Str. 35
91074 Herzogenaurach

KONTAKT

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass mit Übersendung dieses Formulars personenbezogene Daten übertragen werden und Sie sich mit Abschicken der Daten damit einverstanden erklären.
Nach oben scrollen

15. Forum „Einkauf 2030“

11. – 12. März 2025